Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 05.09.2022 von Josip Juratovic SPD

Die Einspeisevergütung ist durch das sogenannte Osterpaket deutlich erhöht worden: 1. Überschuss-Einspeiser erhalten für neue Anlagen 8,2 Cent pro Kilowattstunde. Das ist eine Erhöhung der Einspeisevergütung um knapp 25 Prozent!

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 23.08.2022 von Anja Weisgerber CSU

Das Bundes-Klimaschutzgesetz sieht verbindliche Sektorziele vor, die garantieren sollen, dass Deutschland im Jahr 2045 klimaneutral ist.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 03.07.2024 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auf dem Weg zur Klimaneutralität brauchen wir eine große Bandbreite an Maßnahmen und Instrumenten. Die Priorität liegt weiterhin auf der Einsparung von Treibhausgasemissionen durch die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 21.11.2022 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Schnellstmöglich. An den Voraussetzungen für die Auszahlung arbeiten wir. Die Bundesregierung entwickelt einen Auszahlungsweg über die Steuer-ID.

Frage von René B. • 26.07.2022
Energiewende mit Hindernissen, warum?
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 31.08.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Ampelkoalition hat sich vorgenommen, den jahrelangen Stillstand und teilweise sogar Rückschritt beim Ausbau erneuerbarer Energien aufzulösen. Dazu werden an vielen Stellen Hindernisse aus dem Weg geräumt, die bisher die Energiewende bremsen.