Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Pascal Kober
Antwort von Pascal Kober
FDP
• 18.10.2023

Wir brauchen Kriterien, anhand derer Leistungen erstattungsfähig sind oder nicht. Dies können nur wissenschaftlich fundierte Studien sein.

Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von Emmi Zeulner
CSU
• 20.09.2023

Die Bundestagsabgeordneten haben untereinander den kollegialen Konsens, bei fehlender Zuständigkeit an den jeweiligen Bundestagsabgeordneten zu verweisen.

Portrait von Cornelia Möhring
Antwort von Cornelia Möhring
Die Linke
• 02.07.2024

Bessere Erforschung von alternativen Heilmethoden ist sinnvoll. Eine Stigmatisierung lehne ich ab. Therapien der Alternativmedizin sind privat zu zahlen.

Portrait von Stephan Pilsinger
Antwort von Stephan Pilsinger
CSU
• 21.08.2023

Sie sehen also, dass ich die Verfahren der Naturmedizin ernst nehme und unterstütze, weil sie bei manchen Menschen, insbesondere bei Chronikern, in der Tat bessere Ergebnisse erzielen als die konventionelle Medizin.

Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort von Martina Stamm-Fibich
SPD
• 12.10.2023

Ich halte die Evidenz für einen wesentlichen Punkt bei der Bewertung der Kostenübernahme von Heilverfahren

Portrait von Johannes Wagner
Antwort von Johannes Wagner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.12.2023

Das steigende Interesse an Komplementärmedizin kann auch eine Reaktion darauf sein, dass in unserem Gesundheitssystem Zuwendung und Patientenorientierung aus ökonomischen Gründen häufig zu kurz kommen.

E-Mail-Adresse