Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hans-Jürgen P. • 18.11.2007
Frage an Petra Heß von Hans-Jürgen P. bezüglich Senioren
Portrait von Petra Heß
Antwort 27.11.2007 von Petra Heß SPD

(...) Die Frage einer von der tatsächlichen Lohnentwicklung unabhängigen Angleichung der Renten ist sowohl sozialpolitisch als auch regelungstechnisch relevant. Bei allem Verständnis für die Wünsche der Rentnerinnen und Rentner nach höheren Alterseinkommen dürfen bei der Bewertung des Problems weder die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen noch die Verhältnismäßigkeit der Renten aus der Gesetzlichen Rentenversicherung zu anderen Sozialleistungen sowie vor allem das Einkommensniveau der Arbeitnehmer in den neuen Ländern unbeachtet bleiben. (...)

Frage von Winfried I. • 15.11.2007
Frage an Claudia Roth von Winfried I. bezüglich Senioren
Portrait von Claudia Roth
Antwort 22.11.2007 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Als konstruktive Oppositionskraft haben wir uns mit Anträgen und Lösungsvorschlägen eingebracht. Die große Koalition war und ist unfähig zu regieren und problemorientiert zu agieren. (...)

Frage von Winfried I. • 13.11.2007
Frage an Miriam Gruß von Winfried I. bezüglich Senioren
Portrait von Miriam Gruß
Antwort 16.11.2007 von Miriam Gruß FDP

(...) Die Erhöhung der Rentenbezüge finde ich begrüßenswert – jedoch lange nicht ausreichend. Die erste Rentenerhöhung seit mehr als drei Jahren ist für die Rentner nur auf den ersten Blick erfreulich und verliert bei näherem Hinsehen sehr schnell ihren Glanz. (...)

Portrait von Renate Schmidt
Antwort 12.12.2007 von Renate Schmidt SPD

(...) Wir müssen aufhören die Generationen gegeneinander auszuspielen das bringt nichts. Es ist eben keineswegs so, dass die Rentner immer einseitig belastet werden, es müssen alle Generationen an einem Strang ziehen, um gemeinsam die Probleme in Deutschland zu bewältigen. (...)