Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred R. • 24.03.2014
Antwort von Jürgen Hardt CDU • 01.04.2014 (...) Dank der Entscheidung des EU-Parlaments und der europäischen Kommission, haben wir Klarheit über den rechtlichen Status von Pollen, was meiner Meinung nach bedeutend ist, da die Imker einerseits bereits einen spürbaren Imageschaden erlitten haben und andererseits viele Verbraucher unnötig verunsichert wurden. Mich konnten diese Argumente überzeugen, gegen eine Kennzeichnungspflicht für Gen-Honig zu stimmen, und ich hoffe, dass Sie meine Entscheidung nachvollziehen können und Ihren Honig weiterhin bedenkenlos genießen – denn unser deutscher Honig ist jetzt und auch in Zukunft gentechnikfreier Honig. (...)
Frage von Rainer K. • 24.03.2014
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 07.04.2014 (...) Beim Anbau von GVO-Pflanzen sollen Mindestabstände die Verbreitung von GVO verhindern. Ob diese wirklich ausreichend sind, um die Weiterverbreitung von GVO zuverlässig zu verhindern, wird von Kritikern bezweifelt. (...)
Frage von Wolfgang Franz-Josef Antonius B. • 22.03.2014
Antwort von Sybille Benning CDU • 16.04.2014 (...) Die Dülmener Wildpferde haben auf dem Gelände des Herzogs von Croy in Dülmen ein wunderbares Zuhause. Es steht meines Wissens nicht in der Diskussion, sie nach Münster umzusiedeln. (...)
Frage von Saskia K. • 22.03.2014
Antwort von Michael Stübgen CDU • 09.04.2014 (...) Vor dem Hintergrund der immensen Herausforderungen zur Sicherung der Ernährung der stetig wachsenden Weltbevölkerung werden wir an der Grünen Gentechnik nicht vorbeikommen. Im vergangenen Jahr wurden gentechnisch veränderte Pflanzen (vor allem Soja, Mais, Raps und Baumwolle) in rund 25 Ländern auf insgesamt 175 Millionen Hektar angebaut. (...)
Frage von Thomas K. • 22.03.2014
Antwort von Axel Schäfer SPD • 04.04.2014 (...) bezüglich Ihrer Frage kann ich grundsätzlich auf meine obige Antwort an Herrn Hillebrand verweisen. Wie bei der Zulassung von Genmais, besteht auch bezüglich der Kennzeichnungspflicht von Genhonig ein Dissens innerhalb der Bundesregierung. Die SPD ist für eine strenge Haltung gegenüber gentechnisch veränderten Produkten sowie klare und eindeutige Kennzeichnungen ebendieser. (...)
Frage von Margrit K. • 20.03.2014
Antwort von Matthias Lietz CDU • 25.04.2016 Sehr geehrte Frau Dr. Klingner,