Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bundestagsabgeordneter Alois Gerig
Antwort von Alois Gerig
CDU
• 10.06.2014

(...) Januar dieses Jahres im Deutschen Bundestag stattfand. Bei dieser Abstimmung haben der Abgeordneten von CDU, CSU und SPD einen Antrag von Bündnis´90/Die Grünen zur Grünen Gentechnik abgelehnt. In dem Antrag ging es nicht um die Frage „Grüne Gentechnik - ja oder nein?“. (...)

Portrait von Helmut Brunner
Antwort von Helmut Brunner
CSU
• 13.05.2014

(...) Aufgrund der besonderen Bedeutung des Waldes für den Schutz von Klima, Wasser, Luft und Boden, Tieren und Pflanzen, für die Landschaft und den Naturhaushalt, verpflichtet das bayerische Waldgesetz die Waldbesitzer ihren Wald nachhaltig zu bewirtschaften. An die Bewirtschaftung des Staatswalds werden dabei besondere Anforderungen gestellt, denn der ist vorbildlich zu bewirtschaften. (...)

Portrait von Nicole Maisch
Antwort von Nicole Maisch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.04.2014

(...) Mehr Information finden Sie auf meiner Homepage. Dort sehen sie auch, dass meine Arbeit während des Mutterschutzes weitergelaufen ist. (...)

Portrait von Ulrike Gottschalck
Antwort von Ulrike Gottschalck
SPD
• 08.04.2014

(...) Daher wurde der Antrag im Parlament mit 440 Nein-Stimmen und 110 Ja-Stimmen bei neun Enthaltungen abgelehnt. Unser umweltpolitischer Sprecher Matthias Miersch und andere haben bereits klargestellt, dass es beim Thema „Grüne Gentechnik“ einen Dissens innerhalb der Bundesregierung gibt (siehe auch meine Antwort auf die vorangegangenen Fragen zum Gen-Mais). Im Falle des Gen-Honigs ist zwar das Verfahren auf EU-Ebene bereits abgeschlossen, ich persönlich bin jedoch der Überzeugung, dass man die Zweifel vieler Menschen gegenüber der Gentechnik sehr ernst nehmen muss. (...)

E-Mail-Adresse