Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Natascha Kohnen
Antwort von Natascha Kohnen
SPD
• 23.01.2018

(...) Ich sende Ihnen hier im Schreiben einen Link, unter dem sie die verschiedenen Bausteine für eine Energiepolitik der Zukunft einsehen können, so wie sie Frau Kohnen befürwortet. (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 19.01.2018

(...) Der hohen Bedeutung der Energieforschung für das Gelingen der Energiewende ist sich Bayern bewusst: unter den Bundesländern nimmt Bayern mit einem Fördervolumen von rd. 90 Mio. (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 29.01.2018

(...) Bayern unterstützt die Einführung erneuerbarer Energien und die Energieeinsparung seit Jahren durch eine intensive und gezielte Informations- und Beratungstätigkeit sowie durch eine breit gestreute Verbraucheraufklärung. Im Jahr 2018 stehen dem dafür zuständigen Bayerischen Wirtschaftsministerium allein zur Förderung von Maßnahmen im Energiebereich insgesamt rd. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 02.02.2018

(...) Die Brennelemente-Steuer für AKW´s, die wir 2010 eingeführt hatten, wurde vom Bundesverfassungsgericht für rechtswidrig erklärt und leider wieder zurückgezahlt. (...)

Portrait von Daniela De Ridder
Antwort von Daniela De Ridder
SPD
• 08.02.2018

(...) Hier wurde berichtet, dass Deutschland durch den Ausbau alternativer und regenerativer Energien wie Wind- und Solarenergie an günstigen Wetterlagen so viel Strom produziert, dass die konventionellen Kraftwerke (Kohle-, Erdgas- und Atomkraftwerke) nicht im selben Maße bei der Stromproduktion zurückgenommen werden können. Der damit überproduzierte Strom, der dann von der Industrie und den privaten Haushalten nicht verbraucht werden kann, wird dann meist günstig an unsere Nachbarländer weitergegeben. Da in Deutschland derart viel Strom durch die regenerativen Energien erzeugt wird, dass die Produktionskosten sehr niedrig sind, spiegelt sich dann auch in den Marktpreisen wieder. (...)

E-Mail-Adresse