Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elmar N. • 16.12.2023
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.12.2023 Es wurden zwar auch neue Atomkraftwerke gebaut, allerdings auch viele Atommeiler weltweit vom Netz genommen, sodass die produzierte Energie nicht zugenommen hat.
Frage von Axel S. • 16.12.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.06.2024 Zudem macht uns der Atomausstieg unabhängig von nuklearen Brennstoffen, die wir bisher überwiegend aus Russland bezogen haben.
Frage von Regina S. • 08.12.2023
Antwort von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2023 Nach Verhandlungen konnte durchgesetzt werden, dass Kunden mit einem HT/NT-Tarif von Entlastungen profitieren können.
Frage von Hans-Dieter H. • 05.12.2023
Antwort von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.01.2024 Das Wiederanfahren der Atomkraftwerke wäre mit Abstand die teuerste Lösung für die Stromerzeugung. Zu den genauen Ausführungen verweise ich auch auf meine Antwort an Frau R. vom 15.09.2023, in der ich ausführlich die Kosten der Atomkraft dargelegt habe.
Frage von Bernhard N. • 05.12.2023
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Michael C. • 30.11.2023
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN