Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne K. • 03.10.2018
Antwort von Ulrike Schmidt-Fleischer FDP • 05.10.2018 (...) Schlüssel-Sätze bei uns: "Ein Meister muss so viel wert sein wie ein Master", und: "Wer baut die Unis, wenn alle studieren?" Auch muss den Heranwachsenden vermittelt werden, dass es keine Schande ist, nicht zu studieren. Nicht jeder kann oder will studieren, und auch in Handwerksbetrieben gibt es hervorragende Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen. Diese Tatsachen müssen den Jugendlichen und Auszubildenden aber frühzeitig vermittelt werden, um der jetzigen Unterversorgungssituation des Handwerks entgegenzuwirken. (...)
Frage von Klaus Dieter L. • 03.10.2018
Antwort von Marja-Liisa Völlers SPD • 11.12.2018 (...) Die von Ihnen über abgeordnetenwatch.de gestellten Anfragen behandeln von Steuerpolitik über Mindestlohn bis hin zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen eine sehr große Bandbreite von Themen. Daher möchte ich gerne mit Ihnen in den persönlichen Austausch kommen, statt immer wieder einzelne Fragen zu beantworten. (...)
Frage von Andreas S. • 03.10.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.10.2018 (...) das Verhalten des Jobcenters ist mir genauso unverständlich wie Ihnen. Wenn Sie es wünschen, wende ich mich an das Jobcenter mit der Bitte, den Bildungsgutschein auszustellen. (...)
Frage von Dirk W. • 02.10.2018
Antwort von Jutta Straub SPD • 16.10.2018 (...) Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist mir seit vielen Jahren ein Herzensanliegen in meiner (ehrenamtlichen) politischen Tätigkeit. Auch beruflich im Eigenbetrieb der Hanauer Kindertagesbetreuung setze ich mich dafür ein, dass Eltern sich nicht zwischen Job oder Kindern entscheiden müssen, sondern durch eine gute Betreuungsmöglichkeit beides miteinander verknüpfen können. (...)
Frage von Martina R. • 02.10.2018
Antwort von Karl Graf Stauffenberg FDP • 02.10.2018 (...) Viel Dank für Ihre Frage. Der Fachkräftemangel ist eine gravierende Herausforderung in unserer Heimat. Zuerst müssen wir die Infrastruktur im ländlichen Raum verbessern. (...)
Frage von Jan S. • 01.10.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Wir Grüne treten für soziale Sicherungssysteme ein, die alle berufstätigen Menschen umfassen und absichern. (...)