(...) Die EU hat bereits Ende Mai erste Vorschläge zur Reduzierung von Energieabhängigkeit präsentiert ( http://ec.europa.eu/energy/security_of_supply_en.htm.). Die Analysen zeigen deutlich, dass es nicht "die eine Lösung" gibt, sondern ein Mix von Maßnahmen nötig ist: dazu gehören meines Erachtens die Vollendung des EU-Energiebinnenmarktes - Stichwort: keine Energieinseln in Europa - und die Diversifizierung von Lieferländern und Transportrouten. Energieeffizienzmaßnahmen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, denn nicht benötigte Energie muss auch nicht importiert werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Insgesamt lässt sich jedoch folgendes festhalten. Überhöhte Geschwindigkeit ist Unfallursache Nummer eins. Dementsprechend hat eine Verminderung von Geschwindigkeitsübertretungen höchste Priorität. (...)
(...) es ist in der Tat gerade in größeren Städten zu beobachten, dass organisierte Gruppen als Bettler auftreten und von Passanten Geld verlangen, dabei teils aufdringlich werden. Hinter solch aggressivem Betteln steckt oftmals ein kriminelles Geschäftsmodell mit Hintermännern. (...)

(...) An dieser Einstufung wollen wir auch in der neuen Legislatur festhalten. Der Freistaat soll auch künftig zu den sichersten Bundesländern gehören, in dem sich die Bürgerinnen und Bürger nicht nur wohl, sondern auch und vor allem sicher fühlen. Die innere Sicherheit ist und bleibt damit ein wesentlicher Garant für die Lebensqualität und ist gleichfalls ein bedeutender Standortfaktor für unsere Wirtschaft. (...)