Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel D. • 15.04.2015
Antwort von Henning Otte CDU • 27.04.2015 (...) Darüber hinaus ist wichtig, dass die USA die EU als einheitlichen Herkunftsmarkt und nicht als 28 verschiedene Exportländer anerkennen. Denn derzeit muss noch jeder EU-Mitgliedsstaat einzelne Zulassungen für den Export in die USA beantragen. (...)
Frage von Reinhard G. • 11.04.2015
Antwort von Kirsten Tackmann Die Linke • 15.04.2015 (...) Wir sind uns auch einig, dass über das TTIP weder die Tür für das Agrarmodell der USA in der EU geöffnet, noch die Absenkung von Umwelt- oder Verbraucherstandards zugelassen werden dürfen. Daher engagiert sich DIE LINKE seit Jahren gegen das geplante EU-US-Freihandelsabkommen (www.ttip-stoppen.de). (...)
Frage von Reinhard G. • 11.04.2015
Antwort ausstehend von Wilhelm Priesmeier SPD Frage von Reinhard G. • 08.04.2015
Antwort von Christina Jantz-Herrmann SPD • 09.04.2015 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zu den Themen Glyphosat und Freihandelsabkommen. Wir haben uns innerhalb meiner Fraktion darauf verständigt, Fragen von Bürgerinnen und Bürgern immer von der/dem für den Wahlkreis zuständigen Bundestagsabgeordneten beantworten zu lassen. (...)
Frage von annette n. • 06.04.2015
Antwort von Christian Schmidt CSU • 16.04.2015 Sehr geehrte Frau Niedermaier,
danke für Ihre Anfrage, zu der ich Ihnen gerne einige Informationen gebe.
Frage von Marvin M. • 31.03.2015
Antwort von Manfred Behrens CDU • 16.06.2015 (...) In Bezug auf Ihre Anfrage zu meiner Antwort vom 3.6.2014 möchte ich nochmals betonen, dass ich die Ängste der Bevölkerung und den Willen der Bevölkerung in Bezug auf Gentechnik respektiere. Der Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war in meinen Augen unzureichend, da er unter anderem nicht die Prüfung der europäischen Behörden inkludiert. (...)