Frage von Rebekka S. • 28.02.2013

Antwort ausstehend von Hans-Joachim Fuchtel CDU
(...) Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Politik auch dem Deutschen Verfassungsgericht klar signalisieren muss, dass wertegebundene Argumente in eine Rechtsprechung durchaus einfließen können. Den besonderen Schutz von Ehe und Familie durch „Gleichgültigkeit“ auszuhöhlen, ist für mich einfach nicht tragbar. (...)
(...) Etwa das Ehegattensplitting wird ja zur Zeit von vielen Seiten stark kritisiert und eine Umwandlung bzw. Abschaffung gefordert. (...)
(...) Die Ehe übernimmt die Funktion eines Stützpfeilers und Keimzelle des Staates und ist auch - aber nicht nur - als „Vorstufe“ zu einer Familie mit Kindern an zu sehen. Nur eine Verbindung zwischen Mann und Frau kann zu Kindern führen. (...)