Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Franziska S. • 23.08.2014
Frage an Andreas Geisler von Franziska S.
Portrait von Andreas Geisler
Antwort 23.08.2014 von Andreas Geisler SPD

(...) Es gibt natürlich politische Erklärungen dafür, es gibt das Kooperationsverbot von Bund und Bundesländer im Bildungsbereich, es gibt eine Bildungskleinstaaterei wo sich Landesregierungen an dem wenigen festhalten was sie noch für ihr Bundesland beschließen können. (...) Umso perverser das sich die beiden großen Agrarflächenländer ( Bayern und BW ) offensichtlich die Kernzeit ( Erntezeit ) sichern wollen und für uns hier der Rest bleibt. (...)

Frage von Detlef S. • 23.08.2014
Frage an Andreas Geisler von Detlef S.
Portrait von Andreas Geisler
Antwort 23.08.2014 von Andreas Geisler SPD

(...) Also der neue Landtag, muss sich sofort an ein neues Schulgesetz machen. Wir müssen Regelungen haben den Ausfall ehrlich zu zählen und mit den Zahlen ehrlich umzugehen. (...)

Portrait von Birgit Wöllert
Antwort 22.08.2014 von Birgit Wöllert Die Linke

(...) Das Bildungsministerium war grundsätzlich bereit, eine Vorverlegung des Einschulungsstichtages auf den 30. Juni vorzunehmen. (...)

Frage von Heike H. • 21.08.2014
Frage an Henry Ruß von Heike H. bezüglich Finanzen
Antwort 27.08.2014 von Henry Ruß Die Linke

(...) dafür einsetzen, dass kurzfristig mehr Lehrer eingestellt würde. Die Situation an den Schulen ist sehr angespannt. Noch gehen mehr Lehrer in Rente als neue Lehrer eingestellt werden, obwohl der Freistaat mehr junge Lehrer übernehmen könnte. (...)

Frage von Diana E. • 17.08.2014
Frage an Andreas Geisler von Diana E.
Portrait von Andreas Geisler
Antwort 18.08.2014 von Andreas Geisler SPD

(...) ich nehme an Sie meinen die Studie der Bertelsmannstiftung aus dem Jahre 2013 wonach Sachsen mit fast 78% Ganztagsschulen Spitze im bundesweiten Vergleich ist? (...)