Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sophia O. • 08.03.2011
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.10.2011 (...) Für mich als Medienpolitikerin sind bei der Entwicklung von Konzepten und der Bewertung von Vorschlägen drei Aspekte wesentlich: Wie kann das journalistische Angebot staatsfern organisiert werden, wie können wir die Qualität und Vielfalt erhalten und wie den Zugang zu Information gewährleisten. (...)
Frage von Michael L. • 08.03.2011
Antwort von Reiner Haseloff CDU • 16.03.2011 (...) Fest steht aber auch, dass ein Verteidigungsminister (auch in seiner vorherigen Tätigkeit als Wirtschaftsminister) keinen Doktortitel haben muss, um ausgezeichnete Arbeit zu leisten. Zur Fairness gehört, dass auch diese Tatsache ausreichend gewürdigt wird. (...)
Frage von Jenny K. • 07.03.2011
Antwort von Monika Kuske MLPD • 14.03.2011 (...) Die MLPD hat viele Unterschiede zur Partei „DIE LINKE“, allerdings auch ein paar gemeinsame Anliegen. Gemeinsam sind wir gegen die Neonazis, gegen Hartz IV, gegen Rente mit 67. (...)
Frage von Maria H. • 07.03.2011
Antwort von Jens Bullerjahn SPD • 07.03.2011 (...) Die Frage nach möglichen Koalitimöglichen Koalitionent mit persönlichen Sympathien beantworten. (...) Zu den möglichen Koalitionen nach der Wahl habe ich mich an vielen Stellen auch schon eindeutig geäußert. (...)
Frage von Moritz O. • 06.03.2011
Antwort von Wulf Gallert Die Linke • 10.03.2011 (...) ich bin voll und ganz ihrer Meinung und bleibe bei meiner Aussage, dass in einer Koalition die stärkste Partei den Ministerpräsidenten stellen sollte. Diese nicht ganz so neue Überlegung, dass SPD und Grüne sich quasi als Listenverbindung addieren , um dann vielleicht stärker als die LINKE zu sein, ist irrelevant. (...)
Frage von Rainer L. • 05.03.2011
Antwort ausstehend von Sven Haller FDP