
(...) Deshalb kandidiere ich für die ödp, weil sie als einzige Partei keine Konzernspenden annimmt und so unabhängig von kurzfristigen Lobby-Interessen langfristige Politik für alle Bürger machen kann. (...)
(...) Deshalb kandidiere ich für die ödp, weil sie als einzige Partei keine Konzernspenden annimmt und so unabhängig von kurzfristigen Lobby-Interessen langfristige Politik für alle Bürger machen kann. (...)
(...) für allgemeinverbindlich erklärbaren Tarifverträge können höhere Löhne für ganze Branchen und Regionen festgeschrieben werden. Die Tarifautonomie ist ein Kernelement der sozialen Marktwirtschaft. Diese möchte ich nicht dadurch schwächen, dass Politiker/Abgeordnete an die Stelle der Gewerkschaften treten können, um die Mindestlöhne bzw. (...)
(...) Da die Einkommen Niedriglöhner durch staatliche Leistungen aufgestockt werden müssen. Auch die oft angebrachte Behauptung, Mindestlöhne würden Arbeitsplätze vernichten, ist falsch. Untersuchungen in anderen EU-Staaten konnten dies nicht belegen. (...)
(...) Ich bin für einen Mindestarbeitslohn. (...) Die rot-grüne Regierung hat bereits die Grundsicherung eingeführt, damit Menschen mit kleiner Rente nicht mehr als Bittsteller zum Sozialamt müssen. Die Grundsicherung garantiert einen Lebensabend in Würde. (...)
(...) Letztlich würde ich mich einer ergebnisoffenen Diskussion und Abwägung von Mindestlohn und Mindestrente nicht verweigern. Aber: sowohl die Vorteile als auch die Nachteile müssen ideologiefrei und sachgerecht den Bürgerinnen und Bürgern dargelegt und politisch verantwortet werden. (...)