Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Der Verbrauch muss sich flexibel und intelligent an der Verfügbarkeit sauberen Stroms orientieren.

Portrait von Sören Bartol
Antwort von Sören Bartol
SPD
• 24.09.2021

Mit der Novellierung der 1. BImSchV hat die Politik einige Maßnahmen auf den Weg gebracht, die den Anstieg der Luftverschmutzung begrenzen.

Dr. Thorsten Rudolph
Antwort von Thorsten Rudolph
SPD
• 23.12.2021

Was die mittel- und langfristige Entwicklung der Energiepreise anbelangt, so werden wir die Finanzierung der EEG-Umlage über den Strompreis beenden. So können wir sicherstellen, dass wir auch angesichts höherer CO2-Preiskomponenten für sozial verantwortliche und zugleich wettbewerbsfähige Energiepreise sorgen

Portrait von Josef Oster
Antwort von Josef Oster
CDU
• 13.09.2021

Ich stimme Ihnen zu, dass wir dringend eine Senkung der im europäischen Vergleich sehr hohen Energiekosten in Deutschland erreichen müssen. Es ist mein Ziel und auch das Ziel der Unionsparteien, effizienten Klimaschutz nicht auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger auszutragen.

Portrait von Laura Sophie Dornheim
Antwort von Laura Sophie Dornheim
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2021

Wir müssen den Atomausstieg so schnell wie möglich abschließen

E-Mail-Adresse