Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 03.12.2021 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Große Kraftwerke sind unflexibel und können nicht einfach hoch- bzw. runtergefahren werden. Sie sind nicht Teil der Lösung.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 11.01.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ihre geäußerte Sorge, dass zukünftige die Sicherheit des Stromnetzes gefährdet wäre, kann ich nicht teilen.

Portrait von Dieter Janecek
Antwort 22.11.2021 von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um die Sicherheit der Stromversorgung dauerhaft zu gewährleisten, ist v.a. der Schutz vor Hackerangriffe sowie der Ausbau der Fähigkeit zum flexiblen Lastmanagement notwendig.

Portrait von Franziska Brantner
Antwort 11.10.2021 von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ihre Befürchtungen, dass zukünftige die Sicherheit des Stromnetzes gefährdet wäre, teile ich ausdrücklich nicht. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Netzbetrieb in Deutschland sicher ist, der Leitungsbetrieb mit genügend Sicherheitsmargen erfolgt und zu jedem Zeitpunkt genügend Reservekraftwerke bereitgehalten werden.

Portrait von Christian Lindner
Antwort 12.10.2021 von Christian Lindner FDP

Eine sichere und zuverlässige Energieversorgung hat für uns Freie Demokraten Priorität. Dazu braucht es einen regelmäßigen Stresstest