Antwort 01.08.2021 von Christian Haase CDU
die Altersgrenze für die Regelaltersrente ohne Abschläge wird bis 2029 schrittweise auf 67 Jahre angehoben.
die Altersgrenze für die Regelaltersrente ohne Abschläge wird bis 2029 schrittweise auf 67 Jahre angehoben.
Mit einer Bürgerversicherung wollen wir ein wirklich solidarisches System schaffen, das alle gemeinsam tragen und das dadurch wesentlich stabiler ist.
Zentrale Grundlage dafür bleibt für uns die gesetzliche Rentenversicherung mit ihren verlässlichen Leistungen und ihrer solidarischen Finanzierung.
Die beste Rentenpolitik ist eine gute Wirtschaftspolitik. Denn je mehr Menschen sozialversicherungspflichtig arbeiten, desto besser ist es für die Rente.
(...) Hier in Kürze die Position der LINKEN. (...)