(...) Nun wir sehen Stuttgart 21 als ein Prestigeobjekt und hätten gerne diese Kosten in die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs investiert. Weiterhin ist uns wichtig, dass alles getan wird , um die häufigen Staus auf den Autobahnen zu vermeiden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Es wird gebaut, Tunnel sind gegraben usw. Weitere Debatten über pro und Kontra haben daher überhaupt keinen Sinn. CDU, FDP und SPD stehen zu S21, die GRÜNEN akzeptieren die Volksabstimmung. (...)

Sehr geehrte Damen und Herren,
(...) Gleichzeitig heißt es aber, dass der Kostendeckel für die Landesbeteiligung gilt. Für eine weitergehende Kostenbeteiligung wird es keinerlei grüne Unterstützung geben. Diese klare Haltung war auch dem Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG bekannt, als er in 2012 den Kostenrahmen für S 21 um rund 2 Mrd. (...)


(...) Es hat gute Gründe, warum seit je her Fernverkehrsbahnhöfe als Kopfbahnhöfe ausgelegt worden sind, und Nahverkehrsbahnhöfe als Durchgangsbahnhöfe. Einer davon ergibt sich aus der Nutzung: Während ein Nahverkehrsbahnhof hauptsächlich von Pendlern benutzt wird, die mit relativ wenig Gepäck von A nach B wollen, werden Fernverkehrsbahnhöfe öfter von Reisenden benutzt die sehr häufig Gepäck mitführen. Auch ist es im Bahnverkehr üblich, das man auf längeren Strecken ein- bis zwei Mal umsteigen muß. (...)