Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Claus Winhard
AfD
• 02.09.2013

(...) Die eigentlichen Herausforderungen sowohl beim Betreuungsgeld als auch bei den Kitas liegen meiner Meinung nach aber tiefer. Einerseits muss der Staat dafür sorgen, dass nicht beide Elternteile zwingend erwerbstätig sein müssen. (...)

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort von Karl-Georg Wellmann
CDU
• 02.09.2013

(...) die CDU erkennt an, dass auch in eingetragenen Lebenspartnerschaften Werte gelebt werden, die grundlegend für unsere Gesellschaft sind. (...)

Frage von Justin J. • 30.08.2013
Portrait von Norbert Geis
Antwort von Norbert Geis
CSU
• 13.09.2013

(...) In allen gängigen juristischen Kommentaren zum Rechtsinstitut "Ehe" wird darunter "die dauerhafte Verbindung von Mann und Frau" verstanden. Dies hat seinen Ursprung in der Tatsache, dass nur die Verbindung von Mann und Frau die natürlichen Voraussetzungen erfüllt, um grundsätzlich offen für Kinder zu sein. Es ist also von der Natur so vorgesehen, dass nur Mann und Frau eine sogenannte "Keimzelle" für unsere Gesellschaft bilden und die Generationenfolge sicherstellen können. (...)

Portrait von Danyal Bayaz
Antwort von Danyal Bayaz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.09.2013

(...) Was den Aspekt der Homosexualität angeht, so sollen die Ehe für schwule und lesbische Paare geöffnet werden. Am wichtigsten finde ich es, Homophobie und Diskriminierung im Alltag zu bekämpfen und wir Grüne haben dafür den Vorschlag des Aktionsplan für Vielfalt vorgelegt, um queere Lebensweise zu schützen und zu fördern. (...)

E-Mail-Adresse