Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christof S. • 28.03.2009
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 16.04.2009 (...) Der Kampf gegen Steuerhinterziehung jeder Art ist richtig und wichtig. Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag unterstützt die unionsgeführte Bundesregierung bei den Verhandlungen auf internationaler Ebene mit Staaten, die bisher die OECD-Standards nicht übernommen haben. (...)
Frage von Christof S. • 28.03.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 01.04.2009 (...) Dem Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Stabilisierung des Finanzmarktes haben wir zugestimmt, da es die Bürgerinnen und Bürger und ihre Spareinlagen schützt, weil es die Rentnerinnen und Rentner sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland schützt. Die FDP trägt dieses Maßnahmenpaket im Interesse unseres Landes mit, auch wenn wir manches sicherlich anders gemacht hätten. (...)
Frage von Hans von K. • 28.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 29.03.2009 (...) Symbolische Selbstjustiz ist zumindest bösartig. Andererseits verharmlosen Sie die Krise der internationalen Finanzmärkte sowie die Ursachen und die Verantwortlichen dieser Krise. (...)
Frage von Ines E. • 28.03.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 08.04.2009 Sehr geehrte Frau Eck,
vielen Dank für Ihre Anfrage zur Umweltprämie. Zur Beantwortung Ihrer Frage möchte ich Sie auf meine Antwort vom 7. April 2008 an Herrn Hans Harnisch hinweisen.
Frage von Ingrid L. • 28.03.2009
Antwort von Volker Wissing parteilos • 01.04.2009 (...) Damit Sie sich ein Bild von der Qualität der Antworten der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion machen können, habe ich Ihnen eine Kopie beigefügt. (...) Die FDP hatte Peer Steinbrück einen großen Vertrauensvorschuss eingeräumt. (...) Dieses Versprechen hat er nicht nur nicht gehalten, er hat die Politik des Täuschens und Vertuschens fortgeführt. (...)
Frage von Michael W. • 27.03.2009
Antwort von Antje Tillmann CDU • 07.04.2009 (...) Neben Steuerentlastungen muss der Schwerpunkt auch auf die strukturelle Steuervereinfachung gelegt werden. Da gebe ich Ihnen Recht. (...)