
(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Auch ich sehe die Notwendigkeit das bestehende Vergütungssytem der rechtlichen Betreuer/innen zu diskutieren. Ihre Forderung nach einer Vergütungserhöhung kann ich nachvollziehen. (...)
(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Auch ich sehe die Notwendigkeit das bestehende Vergütungssytem der rechtlichen Betreuer/innen zu diskutieren. Ihre Forderung nach einer Vergütungserhöhung kann ich nachvollziehen. (...)
(...) Die CDU im Bund hat sich für eine höhere Vergütung für rechtliche Betreuer und Betreuerinnen eingesetzt und damit auch für eine Anerkennung ihrer Leistung stark gemacht. Die CDU Nordrhein-Westfalen hat die finanzielle Lage ebenso im Blick wie die sich verändernden Anforderungen an Betreuerinnen und Betreuer. (...)
(...) Aus zahlreichen Gesprächen mit Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern wissen wir um die teilweise äußerst schwierige finanzielle Situation, denen diejenigen ausgesetzt sind, die diese so wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. (...) Danach ist geplant, die Vergütungen für Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer um 15 Prozent anzuheben. (...)
(...) Klar ist, dass in Baden-Württemberg ein drastischer Mangel an Pflegekräften herrscht. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes werden in Baden-Württemberg in 20 Jahren etwa 60 Prozent mehr Pflegekräfte benötigt als heute. Es müssen deshalb verstärkte Anstrengungen unternommen werden, um mehr Menschen für eine Ausbildung in einem Beruf in der Pflege zu gewinnen. (...)