Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Volker Schröder
Antwort 02.08.2013 von Volker Schröder PIRATEN

(...) Ich sehe Lärm als eines der größten Gesundheitsrisiken, denen wir heute ausgesetzt sind. Ein adäquater Schutz des Einzelnen gegen gesellschaftlich bedingte Lärmbelastungen ist mir sehr wichtig. Dies gilt in ganz besonderem Maße für Lärmbelastungen in der Nacht, die außerdem auch nachweislich Lernstörungen verursachen. (...)

Portrait von Harald Moritz
Antwort 30.07.2013 von Harald Moritz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ja, Bündnis 90 / Die Grünen und ich persönlich, als verkehrspolitischer sprecher für Straßen und Luftverkehr treten für Lärmschutz an den Berliner Flughäfen und für ein Nachtflugverbot von 22-6 Uhr ein.Im Abgeordnetenhaus haben wir hierzu eine ganze Reihe von Anträgen und Abfragen gestellt. Wir haben u.a. (...)

Portrait von Bernd Erhard Stahlberg
Antwort 29.07.2013 von Bernd Erhard Stahlberg parteilos

(...) Volksbegehren/Volksentscheide haben bindend zu sein! Dieses Desaster um "BER" muss lückenlos aufgekärt werden, die Verantwortlichen auch monetär zur Rechenschaft gezogen werden. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 20.08.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) selbstverständlich trete ich für Lärmschutz ein, da die Gesundheit der Menschen Vorrang vor der Wirtschaftlichkeit von Flugunternehmen hat. (...) Von Anfang an unterstütze ich auch ein Nachtflugverbot von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr an den Berliner Flughäfen. (...)

Antwort 27.07.2013 von Helena Barbas Die PARTEI

(...) Nun zu Ihrer eigentlichen Frage der Umnutzung. Ein schöner, wählerfreundlicher Vorschlag, der sicherlich viel Zuspruch fände. Trotzdem werden wir ihn in dieser Form nicht unterstützen können. (...)

Portrait von Robert Hochbaum
Antwort 26.07.2013 von Robert Hochbaum CDU

(...) Dabei habe ich Ihnen meine Meinung zum Thema genau erläutert. Gerade weil es nicht zum "Wahlkampfgetöse" werden soll, spreche ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht öffentlich darüber. (...)