Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas B. • 07.07.2009
Antwort von Klaus Brandner SPD • 01.10.2009 (...) Jetzt haben wir die Chance, alles zu tun, damit eine solche Krise nie wieder die Zukunft vieler Menschen aufs Spiel setzt. In Zukunft kann eine Börsenumsatzsteuer kurzfristige Spekulationen und eine übertriebende Profitorientierung verhindern. Davon bin ich - genau wie Sie - überzeugt. (...)
Frage von Wolfgang R. • 06.07.2009
Antwort von Volker Kauder CDU • 21.07.2009 Sehr geehrter Herr Richter,
Frage von Stefan S. • 06.07.2009
Antwort von Eduard Oswald CSU • 08.07.2009 (...) Ihrer These, dass wenige von der Krise profitiert hätten, kann ich nicht beipflichten. Alle mir bekannten Zahlen sagen das Gegenteil, gerade diejenigen mit hohen Vermögen haben hohe Einbußen hinnehmen müssen. (...)
Frage von Ralf T. • 05.07.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 08.07.2009 (...) Ich habe mehrfach öffentlich versichert, dass ich einen Koalitionsvertrag nur dann unterzeichne, wenn darin ein faires und einfacheres Steuersystem festgeschrieben ist. Darauf können Sie sich verlassen. (...)
Frage von Peter K. • 05.07.2009
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 15.07.2009 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich halte von einem solchen Vorschlag gar nichts, weil nicht durchführbar (wie holen Sie sich das Geld bei französischen oder japanischen Automobilherstellern), nicht eingrenzbar (welcher Arbeitsplatz ist denn durch de Staat gerettet und bis wann gilt das) und ungerecht (was können die Mitarbeiter von Opel für die schlechte Konzernpolitik von GM?). Und dann habe ich über zusätzliche Bürokratiekosten noch gar nicht gesprochen. (...)
Frage von Thorsten B. • 05.07.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 10.09.2009 (...) sofern Sie für die Umsetzung Ihrer Idee in die Praxis einen konkreten Vorschlag haben, wird sich mein Kollege Peer Steinbrück sicher freuen von Ihnen zu hören. (...)