Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 26.08.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Weitere Subventionen sind die Steuerbefreiung von Uran und Plutonium und die Art und Weise, wir die Steuern berechnet und die Rückstellungen angelegt werden dürfen. So kann man selbst mit einem stillgelegten AKW viel Geld gewinnen. (...)

Portrait von Bernhard Suttner
Antwort 25.08.2008 von Bernhard Suttner ÖDP

(...) Der Vertrag von Lissabon bringt hier aber keine Fortschritte sondern viele Nachteile: Nach wir vor bleibt die Grundstruktur der EU undemokratisch, weil die Gesetzesinitiative nicht beim gewählten Parlament liegt. Schlimm ist, dass sich die EU in diesem Vertrag auf ständige Aufrüstung verpflichtet. (...)

Antwort 08.09.2008 von Udo Sieghart Der III. Weg

Sehr geehrter Herr Karagounis,

obgleich mein Familienname nicht Pilz, sondern Sieghart lautet, bin ich natürlich gerne bereit, Ihre interessante Frage zu beantworten.

Portrait von Markus Söder
Antwort 01.09.2008 von Markus Söder CSU

(...) Ich teile Ihre Auffassung, dass die Entscheidung über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen auch aus Gründen der Subsidiarität den Regionen innerhalb der EU überlassen werden sollte. Die Bayerische Staatsregierung setzt sich deshalb dafür ein, den Regionen der EU die Entscheidungsmöglichkeit zu eröffnen, eigenständig über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen zu entscheiden und damit gentechnikanbaufreie Gebiete einzurichten. Als bayerisches Mitglied im AdR werde ich bereits in den nächsten Wochen einen Antrag vorlegen, der genau dieses Ziel zum Gegenstand hat. (...)

Portrait von Thomas Hummel
Antwort 18.08.2008 von Thomas Hummel BAYERNPARTEI

(...) Die Bayernpartei ist eine separatistische Partei, das haben Sie ganz richtig verstanden. (...) Zum Thema Georgien muß ich ganz ehrlich sagen, daß ich nicht weiß, wer hier nun der "Schuldige" ist. (...)