Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.11.2018

(...) Ich werde auf jeden Fall an dem Thema dranbleiben und erneut auf eine baldige Antwort drängen. So lange aber aus dem Landesministerium noch keine aussagekräftige Antwort zu bekommen ist, muss ich Sie leider um Geduld bitten. (...)

Frage von Angelika O. • 26.11.2018
Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 27.11.2018

(...) ich würde mich freuen, mich persönlich mit Ihnen auszutauschen! Der nächste freie Termin in meiner Bürgersprechstunde ist am 25.01.2019 um 16.30 Uhr. (...)

Frage von Roland E. • 26.11.2018
Portrait von Helge Braun
Antwort von Helge Braun
CDU
• 02.01.2019

(...) Die Bundesregierung bekennt sich zu den Klimaschutzplan 2050. Der Fortgang der Erderwärmung kann weltweit dramatische Folgen haben und erfordert ein gemeinsames Handeln, damit wir für die nachfolgenden Generationen eine intakte Natur bewahren. Dazu gehören unter anderem der Ausbau erneuerbarer Energien, die Eindämmung der Verschmutzung der Weltmeere sowie der Erhalt der Biodiversität und des Artenschutzes. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.11.2019

(...) Wie bei allen demokratischen Entscheidungen hängt die Möglichkeit solche Vorhaben umzusetzen von der Unterstützung in der Bevölkerung ab. Deswegen sind wir dankbar für den Zuspruch und das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern. (...)

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 13.12.2018

(...) Vielmehr geben die genannten Studien nur eine erste grobe Einschätzung und verweisen auf zahlreiche ungeklärte Fragen. Im Übrigen wird die Bundesregierung, wie im Pariser Abkommen völkerrechtlich verbindlich vereinbart, zur Erreichung der Klimaziele weiterhin in erster Priorität Maßnahmen zur Minderung von Treibhausgasen und einer Transformation zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft verfolgen. (...)

E-Mail-Adresse