Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hedwig H. • 04.06.2019
Antwort von Bettina Müller SPD • 18.06.2019 (...) der von Ihnen verlinkte Artikel bezieht sich auf die Verwendung menschlichen Gewebes zu fragwürdigen Zwecken vor rund 2000 Jahren. Die Forschung ist seit dem dankenswerterweise fortgeschritten, sodass die in dem Artikel beschriebenen Praktiken für die heutige Medizin nicht von Relevanz sind. (...)
Frage von Thorsten L. • 03.06.2019
Antwort ausstehend von Gerald Ullrich FDP Frage von Thorsten L. • 03.06.2019
Antwort von Mark Hauptmann parteilos • 05.07.2019 (...) Dies bedeutete einen großen Fortschritt für die Erleichterung der Bedingungen für eine Gruppe von Schmerzpatienten, die zuvor nur mit einer Ausnahmegenehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte mit Cannabis-Arzneimitteln behandelt werden konnte. Die Behandlung mit medizinischen Cannabispräparaten wurde jedoch bewusst an bestimmte Bedingungen geknüpft, da die wissenschaftliche Erkenntnis zur Wirkung von Cannabis-Konsum bislang unzureichend ist. An Medikamente werden hier besonders hohe Maßstäbe gelegt. (...)
Frage von Peter S. • 18.05.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 28.05.2019 (...) Ich habe von diesen Entdeckungen und Veranstaltungen gelesen. Selbstverständlich bin ich bereit, diesbezüglich auch jede Kampagne zu unterstützen, um wenigstens einigermaßen abzusichern, dass es nie wieder passieren kann. (...)
Frage von Peter S. • 18.05.2019
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.05.2019 (...) Für uns ist das Taxi elementarer Bestandteil des öffentlichen Verkehrs. Damit sind an den Taxiverkehr grundsätzlich die Anforderungen der Betriebs-, Beförderungs- und Tarifpflicht anzulegen. (...)
Frage von Peter S. • 18.05.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 28.05.2019 (...) Die Abscheulichkeit dieses Kapitels der Charité liegt ja darin, dass Menschen entwürdigt wurden, indem man ihren Leichnam gegen ihren vorherigen Willen für vermeintlich wissenschaftliche Zwecke schändete. Vergleichbare Versuche sind in Deutschland selbstverständlich längst verboten. Wer seinen Körper aus freien Stücken nach seinem Tod der Wissenschaft zur Verfügung stellen möchte, hat dazu aber natürlich jedes Recht. (...)