Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 05.09.2013 von Frank Schwarzer Die Linke

(...) Die LINKE. fordert seit langem "Eine Schule für alle". Das dreigliedrige Schulsystem fördert die soziale Ungleichheit, indem Kinder frühzeitig nach fragwürdigen Kriterien sortiert werden - mit lebenslangen Folgen. (...)

Portrait von Jasmin Wahl-Schwentker
Antwort 01.08.2013 von Jasmin Wahl-Schwentker FDP

(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gerne wie folgt beantworte: In der Tat ist Schulpolitik Ländersache. Gerne stelle ich Ihnen trotzdem die Position der NRW-FDP kurz dar. (...)

Antwort 31.07.2013 von Lars Büsing PIRATEN

(...) Der Modellversuch Primus-Schule ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung: inklusives, jahrgangsübergreifendes und selbstbestimmtes Lernen, ohne Schulwechsel bis zum Schulabschluss, ganztägliche Betreuung, individuelle Förderung, Verzicht auf Ziffernoten zugunsten einer individuellen Bewertung; er greift damit viele Forderungen aus dem Programm der Piratenpartei NRW ( http://wiki.piratenpartei.de/NRW-Web:Wahlprogramm_2012#Schule ) auf, welches u.a. auf den Erfahrungen der Laborschule aufbaut. (...)

Bernd Lucke
Antwort 23.08.2013 von Bernd Lucke LKR

(...) Zudem findet die normale Steuerprogression nicht statt: Alle Haushalte werden von der GEZ-Steuer gleichermaßen betroffen, unabhängig von ihrem Einkommen. (...) Solche verdeckten Steuern kommen sehr in Mode: Die EEG-Umlage z. (...)

Portrait von Michél Pauly
Antwort 06.08.2013 von Michél Pauly Die Linke

(...) Durch die GEZ wurden einfache Bürger oftmals kriminalisiert, eingeschüchtert und oftmals ohne Einhaltung rechtstaatlicher Grundsätze diffamiert. Doch auch den jetzigen Rundfunkbeitrag, gerade durch die Pauschalierung und die entstandenen Ungleichgewichte bei der Finanzierung, lehnen wir ab. (...)