Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz E. • 21.09.2008
Antwort von Marco Schneider SPD • 22.09.2008 (...) Mir geht es sicher wie vielen Menschen: ich bin mir sicher, dass diese Strahlungen nicht ungefährlich sind. Aber solange "von oben" Entwarnungen kommen, die sich auf wissenschaftliche Studien und daraus resultierenden Grenzwerten stützen, ist man einigermaßen beruhigt. (...)
Frage von Heinz E. • 21.09.2008
Antwort ausstehend von Reiner Lanowski Die Linke Frage von Heinz E. • 21.09.2008
Antwort von Joachim Hohloch FREIE WÄHLER • 22.09.2008 (...) Grundsätzlich bin ich in Sachen kabellose Funktechnologie / Elektrosmog / Hochspannungsleitungen / Atomkraftwerke eher ein vorsichtiger Mensch und würde gesetzliche Vorgaben zum gesundheitlichen Wohle der Bürgerinnen und Bürger ausrichten. Die Grundversorgung (Strom, Handyerreichbarkeit ...) erfordert jedoch auch bauliche und technische Maßnahmen, die in sich bereits ein bestimmtes Gesundheitsrisiko enthalten können. (...)
Frage von Heinz E. • 21.09.2008
Antwort von Jens Brandt FDP • 22.09.2008 (...) ich halte den Mobilfunk für eine sinnvolle Sache. Die von Ihnen geforderten Maßnahmen halte ich für unnötig und in weiten Teilen technologiefeindlich. (...)
Frage von Heinz E. • 21.09.2008
Antwort von Manfred Ländner CSU • 26.09.2008 (...) wie aus gemeinsamer Zusammenarbeit bekannt, stehe ich kritisch zur Zunahme der Belastung durch Elektrosmog. Aufklärungsarbeit ist dringend notwendig!. (...)
Frage von Heinz E. • 21.09.2008
Antwort von Matthias Gauger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2008 (...) Strahlung ist grundsätzlich ein Problem. Wie Sie in Ihren Punkten auch andeuten ist es wichtig die Strahlenbelastung für den Einzelnen und die Allgemeinheit auf ein Minimum zu reduzieren. (...)