(...) Mir ist selbstverständlich bekannt, dass die Rundfunkgebühren damals deswegen ins Leben gerufen wurden, damit eine unabhängige und überparteiliche Berichterstattung in Deutschland möglich ist. Gerade da wundert es mich sehr, wie kleine Parteien bei der Berichterstattung geschnitten werden und Parteien wie die FREIEN WÄHLER, die demokratisch legitimiert und eine vernünftige Alternative zu den etablierten Parteien darstellen, an der Landtagswahl teilnehmen dürfen, kaum bis gar nicht in den öffentlich-rechtlichen Medien stattfinden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich habe für die Möglichkeit der Beschneidung in Deutschland gestimmt, weil der Gesetzentwurf die Beschneidung minderjähriger Jungen, wie bisher üblich, durch ausgebildete Beschneider und Ärzte erlaubt. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich als Gesundheitspolitiker mit der Thematik des Schächtens nicht befasst bin. Ich bitte Sie, sich diesbezüglich an die Fachpolitiker meiner Fraktion zu wenden. (...)
(...) 2. Das neue Finanzierungsmodell ist zeitgemäß: Ob Radio, TV, Computer oder Smartphone - der neue Rundfunkbeitrag deckt alle Angebote auf allen Verbreitungswegen ab. Er ist damit geräteunabhängig und offen für technischen Fortschritt. (...)
(...) Im Bundestag hätte es keine Mehrheit für die strafrechtliche Freistellung gegeben. Abgesehen davon füge ich Ihnen meine Erklärung zu meinem Abstimmungsverhalten bei. Vielleicht können Sie dann meine Position besser verstehen. (...)
Sehr geehrter Herr Tiemann,