Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christine Buchholz
Antwort von Christine Buchholz
Die Linke
• 11.01.2013

(...) Ich habe für die Möglichkeit der Beschneidung in Deutschland gestimmt, weil der Gesetzentwurf die Beschneidung minderjähriger Jungen, wie bisher üblich, durch ausgebildete Beschneider und Ärzte erlaubt. (...)

Portrait von Michael Hennrich
Antwort von Michael Hennrich
CDU
• 16.01.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich als Gesundheitspolitiker mit der Thematik des Schächtens nicht befasst bin. Ich bitte Sie, sich diesbezüglich an die Fachpolitiker meiner Fraktion zu wenden. (...)

Portrait von Björn Thümler
Antwort von Björn Thümler
CDU
• 16.01.2013

(...) 2. Das neue Finanzierungsmodell ist zeitgemäß: Ob Radio, TV, Computer oder Smartphone - der neue Rundfunkbeitrag deckt alle Angebote auf allen Verbreitungswegen ab. Er ist damit geräteunabhängig und offen für technischen Fortschritt. (...)

Frage von Otto K. • 20.12.2012
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 10.01.2013

(...) Im Bundestag hätte es keine Mehrheit für die strafrechtliche Freistellung gegeben. Abgesehen davon füge ich Ihnen meine Erklärung zu meinem Abstimmungsverhalten bei. Vielleicht können Sie dann meine Position besser verstehen. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort von Stephan Stracke
CSU
• 12.02.2013

(...) Im elterlichen Sorgerecht wird nun klargestellt, dass Eltern unter bestimmten Voraussetzungen in die Beschneidung ihres Sohnes einwilligen können. Hierfür müssen die Eltern umfassend über die Risiken und Folgen einer Beschneidung aufgeklärt werden und der Eingriff muss nach den Regeln der ärztlichen Kunst erfolgen. (...)

E-Mail-Adresse