Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias K. • 17.10.2008
Antwort von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.10.2008 (...) Wir haben in den Bundestag einen Antrag eingebracht, in dem wir die Bundesregierung aufordern, einen Gesetzentwurf mit folgendem Inhalt vorzulegen: 1) Im Regelfall ist ein betäubungsmittelrechtliches Strafverfahren wegen Gebrauchs von Cannabis einzustellen und die Beschlagnahme sowie Einziehung des Betäubungsmittels ausgeschlossen, wenn die oder der Tatverdächtige Cannabis aufgrund einer ärztlichen Empfehlung verwendet; 2) Es werden die Voraussetzungen sowie das Verfahren geregelt, nach denen eine solche ärztliche Empfehlung anhand einer Liste von Indikationen ausgestellt und nachgewiesen werden kann. (...)
Frage von Thomas E. • 16.10.2008
Antwort von Peter Götz CDU • 24.10.2008 (...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich zum Ziel gesetzt, das deutsche Gesundheitswesen zukunftsweisend umzugestalten. Unsere Gesellschaft verändert sich und damit weiterhin die Bürgerinnen und Bürger eine gute Gesundheitsversorgung erhalten können, brauchen wir ein Finanzierungssystem, das die Mittel für die Versorgung zielgerecht und effizient bereitstellt. (...)
Frage von Jjürgen M. • 16.10.2008
Antwort von Sönke Rix SPD • 30.10.2008 (...) Gerade letzte Woche hat der Deutsche Bundestag über einen Antrag der Koalitionsfraktionen zum Pflanzenschutzmittelgesetz beraten. Ich meine: jede Überschreitung der gesetzlichen Grenzwerte für Pflanzenschutzmittel in Lebensmitteln ist eine zuviel. Pflanzenschutzmittel sollen vor Krankheiten, Schädlingen und Unkräutern bewahren. (...)
Frage von Günter S. • 16.10.2008
Antwort von Holger Ortel SPD • 05.12.2008 Sehr geehrter Herr Steffen,
Frage von Rainer H. • 16.10.2008
Antwort von Daniel Bahr FDP • 04.12.2008 Sehr geehrter Herr Hoffmann,
Frage von Bernhard S. • 16.10.2008
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 23.10.2008 (...) - Wirte von Einraumgaststätten sollen künftig entscheiden dürfen, ob sie eine Nichtraucher- oder Rauchergaststätte betreiben wollen. Dies muss dann an der Gasthaustüre deklariert werden. (...)