Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karina S. • 25.06.2018
Antwort von Ronja Kemmer CDU • 26.06.2018 (...) Dass all diese Förderung auch bei den Schäferinnen und Schäfern ankommt, zeigen Auswertungen des Testbetriebsnetzes: Danach erhielten spezialisierte Schafbetriebe im Haupterwerb im Wirtschaftsjahr 2016/2017 rund 86.000 Euro an staatlichen Direktzahlungen und Zuschüssen. Zum Vergleich: der Durchschnitt dieser Zahlungen belief sich bei allen landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieben auf 33.800 Euro. (...)
Frage von Nicole S. • 25.06.2018
Antwort von Gustav Herzog SPD • 28.06.2018 (...) Wir haben deshalb bei unserem Koalitionspartner für eine Weidetierprämie geworben. Jedoch zeigt die Union in diesem Punkt keine Gesprächsbereitschaft. (...)
Frage von Martina A. • 24.06.2018
Antwort von Achim Post SPD • 26.06.2018 Sehr geehrte Frau A.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Petra K. • 24.06.2018
Antwort von Hermann-Josef Tebroke CDU • 05.07.2018 (...) herzlichen Dank für Ihre freundliche Anfrage, die ich Ihnen gerne persönlich beantworten möchte. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir einfach Ihre Kontaktdaten an die unten stehende Adresse übersenden würden, sodass ich Ihnen antworten kann. (...)
Frage von Meike F. • 23.06.2018
Antwort von Fritz Felgentreu SPD • 03.07.2018 (...) Wir haben bei unserem Koalitionspartner für eine Weidetierprämie geworben. Die Union zeigt jedoch in diesem Punkt keine Gesprächsbereitschaft. (...)
Frage von Christine L. • 23.06.2018
Antwort von Thomas L. Kemmerich FDP • 12.07.2019 (...) Wir haben im vergangenen Jahr als FDP-Bundestagsfraktion gegen den Antrag der Weidetierprämie gestimmt, weil wir die Einführung einer Weidetier- bzw. Landschaftspflegeprämie für ein Instrument aus der Mottenkiste der EU-Agrarpolitik mit geringer Effizienz halten. (...)