Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kilian Kronimus
Antwort von Kilian Kronimus
ÖDP
• 08.03.2016

(...) Hier könnte sich Stuttgart eine Scheibe abschneiden. Stattdessen setzt man auf ein unterirdisches Ungetüm, welches bei Weitem nicht so leistungsfähig ist, wie der überirdische. Die veranschlagten Kosten für 4,5 Milliarden sind schon lange überschritten und ein Ende ist nicht in Sicht. (...)

Portrait von Michael Conz
Antwort von Michael Conz
FDP
• 05.03.2016

Ich halte die Pseudoargumente der s21 Gegner für Humbug. Da Gefälligkeitsgutachten zum Ausstieg basiert auf der Annahme die Baukosten für Stuttgart 21 würden 10 Mrd übersteigen. (...)

Portrait von Muhterem Aras
Antwort von Muhterem Aras
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.03.2016

(...) wir GRÜNE - auch die Fraktion im Landtag - waren immer gegen Stuttgart 21, weil wir der Überzeugung sind, dass es verkehrlich bessere und kostengünstigere Alternativen für den Bahnknoten Stuttgart gibt. Bauherrin für Stuttgart 21 ist die Deutsche Bahn AG, so dass die Entscheidung über den Weiterbau oder einen Ausstieg aus Stuttgart 21 bei der Deutschen Bahn AG bzw. (...)

E-Mail-Adresse