
(...) Das Ergebnis ist eine Koalitionsvereinbarung zwischen CSU und FDP vom 27. Oktober 2008, in der eine Neuregelung des Rauchverbots ausführlich vereinbart worden ist. (...)
(...) Das Ergebnis ist eine Koalitionsvereinbarung zwischen CSU und FDP vom 27. Oktober 2008, in der eine Neuregelung des Rauchverbots ausführlich vereinbart worden ist. (...)
(...) Für rezeptfreie Arzneimittel findet die Regelung zum Beratungshonorar keine Anwendung. Rezeptfreie Arzneimittel sind ganz überwiegend im unteren Preisbereich angesiedelt und ein Beratungshonorar in Höhe von 8,10 Euro würde die selbstzahlenden Patientinnen und Patienten übermäßig belasten. (...)
(...) Ich bin daher der Auffassung, dass zum traditionellen Festzelt, mit Bier und Gesang, auch die Möglichkeit gehören muss, rauchen zu dürfen. Bei größeren Volksfesten muss allerdings mindestens ein Nichtraucher-Zelt vorhanden sein. (...)
(...) Allein der Umstand, dass ein Lebensmittel nach ökologischem Landbau angebaut wird, führt nicht automatisch dazu, dass der Vitaminengehalt reduziert ist. Das von ihnen beschriebene Problem, dass bei Beikost Vitamine zugeführt wurden um einen ausgewogenen Gehalt für Babies und Kleinkinder zu sichern, ist überhaupt nur im Zusammenhang mit Vitamin B1 bekannt. In solch einem Fall soll dann in der Tat der Hersteller die nötige menge Vitamin B1 hinzufügen. (...)
(...) Sie sprechen darin ein Thema an, dass bereits vor neun Jahren viele Eltern besorgt und empört hat, als die EU-Richtlinie über Beikost beschlossen wurde. (...) Daher danke ich Ihnen dafür, dass Sie durch Ihre Anfrage an verschiedene Europaabgeordnete neue Aufmerksamkeit für das Thema Qualität der Babynahrung erzeugen. (...)