Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald T. • 19.06.2018
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 27.06.2018 (...) Zudem ist die wirtschaftliche Lage der meisten Schaf- und Ziegenhalter sehr angespannt. Als SPD haben wir bei unserem Koalitionspartner für eine Weidetierprämie geworben, jedoch zeigt die Union in diesem Punkt keine Gesprächsbereitschaft. Wir möchten explizit Schaf- und Ziegenhalter entlasten und verhandeln über eine Finanzierung aus dem Bundeshaushalt. (...)
Frage von Johanna L. • 19.06.2018
Antwort von Axel Gehrke AfD • 13.07.2018 (...) Wir, die Alternative für Deutschland, wollen Deutschland reformieren und das betrifft auch ein besseres Agrarsystem. Auf Grund der derzeitigen Mehrheitsverhältnisse im Deutschen Bundestag kann ich Ihnen leider keinen verbindlichen Termin für eine neue, bessere Gesetzeslage und deren Umsetzung nennen. (...)
Frage von Johanna L. • 19.06.2018
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 22.06.2018 (...) Die CDU/CSU stellt in unserer jetzigen Regierung mit Julia Klöckner die verantwortliche Landwirtschaftsministerin, die im Rahmen der Ressortzuständigkeit die Initiative zu einer solchen neuen Förderung ergreifen bzw. unterstützen müsste. (...)
Frage von Johanna L. • 19.06.2018
Antwort von Ingo Gädechens CDU • 11.07.2018 (...) Für mich bleibt allerdings unbestritten, dass Weidetierhalter einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Landschaftsschutz leisten und auch für unsere Kulturlandschaft unverzichtbar sind. Daher setzt sich die Union dafür ein, im Rahmen der Reform der EU-Agrarzahlungen ab 2020 insbesondere auch Schafhalter profitieren zu lassen. (...)
Frage von Ellen W. • 19.06.2018
Antwort von Detlef Seif CDU • 19.06.2018 (...) Da öffentliche Foren oftmals von interessierten Personen oder Lobbygruppen missbräuchlich genutzt werden, habe ich mich entschieden, keine Fragen auf „Abgeordnetenwatch“ zu beantworten. Ich ziehe den direkten und persönlichen Kontakt zum Bürger vor. (...)
Frage von Nathalie P. • 19.06.2018
Antwort ausstehend von Christian von Stetten CDU