Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Georg Nüßlein
Antwort 15.02.2007 von Georg Nüßlein parteilos

(...) Ich sehe es gleichermaßen sehr kritisch, daß wir in Deutschland weiter auf fossile Brennstoffe setzen. (...) Für alles andere als unproblematisch halte ich in dem Zusammenhang, daß die SPD am Kernenergieausstieg bis 2020 festhält und ich an dieser Stelle nicht weiß, wie der Energiebedarf dann anders, als durch fossile Brennstoffe, zu decken sein wird. (...)

Frage von Stefan K. • 02.02.2007
Frage an Ingo Schmitt von Stefan K. bezüglich Umwelt
Portrait von Ingo Schmitt
Antwort 01.03.2007 von Ingo Schmitt CDU

(...) Fakt ist aber, dass Deutschland einer der führenden Herstellernationen in der Automobilindustrie ist, besonders in Bezug auf die Produktion von Mittel- und Oberklassemodellen. Das heißt, ein einheitlicher Grenzwert von 120 g CO2 / km würde Deutschland strukturell und nachhaltig benachteiligen, weil gerade diese Automodelle mehr CO2 ausstoßen als kleinere Fahrzeuge. (...)

Anna Lührmann
Antwort 06.02.2007 von Anna Lührmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Abschaltung eines Atomkraftwerkes richtet sich also nicht nach einem festen Datum, sondern nach der produzierten Strommenge. Da Biblis A auf Grund verschiedener Sicherheitsmängel seit einiger Zeit stillgelegt ist, produziert es keinen Strom. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 24.04.2007 von Sigmar Gabriel SPD

(...) im Koalitionsvertrag haben sich die SPD und die CDU/CSU zum Ausstieg aus der Atomenergie und damit zum Atomgesetz bekannt. Für eine Veränderung des Atomgesetzes sehe ich derzeit keine Mehrheit im Deutschen Bundestag, so dass ich davon ausgehe, dass der Atomausstieg gemäß der Vereinbarung abläuft. (...)

Frage von Madeleine W. • 31.01.2007
Frage an Bodo Ramelow von Madeleine W. bezüglich Umwelt
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 12.03.2007 von Bodo Ramelow Die Linke

(...) Wir teilen Ihre Position, dass das Handeln von Bundeskanzlerin MBundeskanzlerin Merkelg>Klimaschutz nicht sehr glaubwürdig ist. International als Klimakanzlerin aufzutreten, national bzw. (...)