Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ingo Gädechens
Antwort von Ingo Gädechens
CDU
• 12.12.2018

(...) Mit einem schärferen Fokus auf den Klimaschutz selbst wird ein besonderes Vorhaben der Großen Koalition von enormer Wichtigkeit werden. Im kommenden Jahr möchten wir ein Klimaschutzgesetz verabschieden, in dem für alle betroffenen Sektoren verbindliche Einsparungsziele definiert werden, die aufgrund der Gesetzeskraft dann auch tatsächlich umgesetzt werden müssen. Natürlich legt die Union dabei einen großen Wert auf eine Verbindung von Klimaschutz und wirtschaftlichen Erwägungen. (...)

Frage von andreas m. • 21.11.2018
Portrait von Katja Leikert
Antwort von Katja Leikert
CDU
• 19.12.2018

(...) Für mich ist klar, dass die Weltgemeinschaft jetzt handeln und die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens schneller und effektiver umsetzen muss. Die wohlhabenden Länder tragen dabei eine besondere Verantwortung: Die reichsten zehn Prozent der Welt verursachen etwa 50 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. (...)

Frage von Klaus Dieter L. • 16.11.2018
Portrait von Katja Keul
Antwort von Katja Keul
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.11.2018

(...) Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Anzahl und der Umfang Ihrer Fragen per Brief, per E-Mail und über Abgeordnetenwatch an mein Büro das übliche Maß sehr weit überschritten haben und im Hinblick auf eine gerechte Verteilung der Ressourcen meines Büros vorerst keine Antworten mehr erfolgen werden. (...)

Frage von Stefanie M. • 06.11.2018
Portrait von Sven Lehmann
Antwort von Sven Lehmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.11.2018

(...) Nur wenn die Weltgemeinschaft sofort handelt, kann das Klimaziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, noch eingehalten werden. Das geht aus dem Bericht des Weltklimarates hervor. (...)

Frage von Christian R. • 03.11.2018
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 27.11.2018

(...) Deutschland hat sich mit dem Klimaschutzplan 2050 zu den Pariser Klimazielen verpflichtet, das ist nun einmal Fakt und genau jener globalpolitische Ansatz, den Sie angesprochen haben. Was bedeutet das nun konkret? (...)

E-Mail-Adresse