Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Sören Schumacher
Antwort von Sören Schumacher
SPD
• 23.01.2020

(...) Ich kann Ihnen dennoch versichern, dass die Bezirksversammlung Harburg die Parksituation am Hainholzweg weiter im Blick hat. Sie soll zunächst weiter beobachtet und nach Auswertung der gemachten Erfahrungen gegebenenfalls wieder auf die Tagesordnung kommen. (...)

Portrait von Britta Herrmann
Antwort von Britta Herrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.01.2020

(...) Deshalb hat die Bezirksverwaltung entschieden, den Radweg zurück zu bauen und den Radverkehr auf der Fahrbahn zu führen. Alternativ hätten die wertvollen Straßenbäume am Hainholzweg überwiegend gefällt werden müssen um Geh- und Radweg in Mindestbreite herstellen zu können. (...)

Portrait von Sabine Böddinghaus
Antwort von Sabine Böddinghaus
Die Linke
• 25.01.2020

(...) Für ein besseres Klima in unserer Stadt, sowohl was die Luftbelastung angeht, als auch die Stimmung zwischen den jeweiligen Verkehrsteilnehmer_innen, steht DIE LINKE für eine neue Aufteilung des endlichen Straßenraums. Das stößt nicht in jedem Straßenzug sofort auf Akzeptanz, aber wir sind uns sicher, dass diese Diskussion mit allen Bürger_innen geführt werden sollte. (...)

Frage von Frank G. • 21.01.2020
Portrait von Kurt Duwe
Antwort von Kurt Duwe
FDP
• 22.01.2020

(...) Die Polizei prüft nun, ob weitere Parkverbote die Gefahrensituation entschärfen könnte. Unter Umständen muss die Verkehrsbehörde eingestehen, dass die Umsetzung der Planung katastrophal ist und den Straßenraum erneut umordnen. In jedem Fall müssen wieder mehr Parkplätze zur Verfügung gestellt werden, um weniger Autos auf der Straße parken zu lassen. (...)

Frage von Mathias T. • 20.01.2020
Portrait von Dirk Spaniel
Antwort von Dirk Spaniel
parteilos
• 05.08.2020

(...) ich nutze privat am Wochenende gerne mein vollgefedertes Mountainbike, um mich im benachbarten Wald fit zu halten und die Natur zu genießen. (...)

Portrait von Miriam Block
Antwort von Miriam Block
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2020

(...) Wir als GRÜNE setzen uns bundesweit für Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts ein mit der Option, auf Durchgangsstraße Tempo 50 zuzulassen. Bis das umgesetzt werden kann, möchten wir in Hamburg die Widmung zahlreicher Straßen dahin gehend ändern, dass das erste genannte Argument der Polizei entfällt, die Heimfelder Straße also keine Hauptstraße mehr ist. (...)

E-Mail-Adresse