Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kay S. • 16.02.2008
Antwort von Kay Wolkau Neue Liberale • 18.02.2008 (...) Die von Ihnen genannten Straßenzüge weisen ganz überwiegend ältere Bebauung auf. Dort, wo in den letzten Jahren tatsächlich neue Häuser entstanden sind, bin ich mit der Nachverdichtung - so wie es von der Straße aus erkennbar ist- im Großen und Ganzen einverstanden. Einzig die kleinere Reihenhaussiedlung am Vahrenwinkelweg Nr. (...)
Frage von Werner M. • 16.02.2008
Antwort ausstehend von Michael Naumann SPD Frage von Lars K. • 16.02.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2008 (...) Bei dem benannten Gebiet handelt es sich um den Bebauungsplan Ottensen 57, zu dem folgendes beschlossen wurde: (...)
Frage von Lars K. • 16.02.2008
Antwort von Britta Ernst SPD • 19.02.2008 (...) Das Thema Lärmbelästigung nehmen wir sehr ernst und werden mit dem zuständigen bezirklichen Fachamt darüber sprechen. Das vorhandene Gewerbe im Osten (Schlosserei und Reifenhandel) ist seit mehreren Generationen am Standort und genießt Bestandsschutz. (...)
Frage von Lars K. • 16.02.2008
Antwort von Matthias Graf Lambsdorff FDP • 18.02.2008 (...) Die bisher in Hamburg vorherrschende Übung der Zwangsablösung durch den Bauherren, ist nicht im Sinne eines zeitgemäßen Städtebaus. Wir werden uns zusätzlich dafür einsetzen, dass bei einer verdichteten Wohnnutzung in dem Gebiet Quartiersgaragen geplant werden. Diese Parkmöglichkeiten in Kombination zu öffentlichen Garagen stellt nach unseren Überlegungen eine vielfach bereits erprobte Lösung für derartige verdichtete Gebiete dar. (...)
Frage von Lars K. • 16.02.2008
Antwort von Verena Häggberg ÖDP • 17.02.2008 (...) eine Entwicklung des Gebietes im westlichen Bereich der Gaußstraße ist sicher erforderlich. Wir halten zum Beispiel eine weitere S-Bahnstation in diesem dicht besiedelten Bereich für dringend notwendig. (...)