Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angela Westfehling
Antwort von Angela Westfehling
Neue Liberale
• 19.02.2008

(...) ich kenne die Chateauneufstrasse sehr gut und denke auch, das dort etwas geschehen muss. Eine Verkehrsberuhigung (30er Zone) wäre hier angebracht.. (...)

Portrait von Holger Gundlach
Antwort von Holger Gundlach
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2008

(...) Dabei können wir nicht mehr allein auf den guten Willen aller Beteiligten bauen. Wir wollen durch eine City-Maut und die Einführung einer Umweltzone den klimaschädigenden Verkehr begrenzen und gleichzeitig die Lebensqualität der Menschen in der Stadt verbessern. Wir GRÜNE wollen Anreize für umweltfreundliche Mobilität schaffen, damit die Hamburgerinnen und Hamburger immer öfter ihr Auto stehen lassen und auf das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. (...)

Portrait von Olaf Böttger
Antwort von Olaf Böttger
CDU
• 19.02.2008

(...) ein Nordstaat wäre unter Einsparungsgesichtspunkten in der Verwaltung absolut wünschenswert, ich befürchte nur, dass dies an den Entscheidungsträgern scheitern wird, da sich kaum jemand gerne selbst wegrationalisiert. Es ist auch immer eine Frage des finanziellen "Wohlstandes" der sich vereinigen wollenden Partner (siehe angestrebte Länderehe Berlin - Brandenburg). (...)

Frage von Britta W. • 17.02.2008
Portrait von Katja Husen
Antwort von Katja Husen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2008

(...) Der Bau von neuen Kohlekraftwerken muss verhindert werden. Das von Vattenfall geplante Kohlekraftwerk in Moorburg würde den Hamburger CO2-Ausstoß auf einen Schlag um fast 40% erhöhe. Damit würden alle denkbaren Maßnahmen zur CO2-Einsparung zunichte gemacht. (...)

E-Mail-Adresse