Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan-Erik H. • 04.04.2008
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 01.07.2008 (...) Durch den Umzug der Zentrale wird der BND seinen zukünftigen Schwerpunkt von Pullach nach Berlin verlagern. Der BND wird hierdurch seine Aufgabe, die Bundesregierung mit wichtigen Informationen zu versorgen, noch besser erfüllen können. Auch der Austausch mit anderen Bundesbehörden wird verbessert. (...)
Frage von Ursula N. • 04.04.2008
Antwort von Bernd Scheelen SPD • 10.04.2008 (...) in Ihrer Mail vom 4. April haben Sie zwei Personen des öffentlichen Lebens von Krefeld in Verbindung mit den „Grauen Wölfen“, einer extremen, nationalistischen, türkischen Bewegung, gebracht und mich um eine Stellungnahme gebeten. Ich pflege nicht, mich öffentlich zu Dingen äußern, die ich zunächst für ein Gerücht halten muss, wichtig ist mir auch, dass die betroffenen Personen Gelegenheit erhalten, sich selbst dazu zu äußern. (...)
Frage von Ursula N. • 04.04.2008
Antwort von Otto Fricke FDP • 15.04.2008 (...) Als Bundestagsabgeordneter maße ich mir hierzu keine endgültige Beurteilung an, wiewohl Sie sich denken können, dass ich Organisationen wie die Grauen Wölfe ablehne. (...)
Frage von Mark P. • 03.04.2008
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 11.04.2008 (...) Auch wenn nach dem Verbot der Butterfly-Messer möglicherweise viele Jugendliche auf andere Messer umgestiegen sind, so ist dies kein überzeugendes Argument gegen eine weitere Verschärfung des Waffengesetzes. Meines Erachtens können wir die bestehenden Zustände nicht hinnehmen, bloß weil die Gefahr besteht, dass der Reiz sich vielleicht noch steigern könnte, wenn man ein Verbot ausspricht oder weil die Gefahr besteht, dass die Jugendlichen auf andere Messer oder Gegenstände umsteigen. (...)
Frage von Ulrich M. • 03.04.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 10.04.2008 (...) Ihr Personalausweis hat Recht - es ist die deutsche Staatsangehörigkeit. (...)
Frage von andre d. • 03.04.2008
Antwort von Clemens Binninger CDU • 04.04.2008 (...) Anrecht auf eine Opferrente haben grundsätzlich Personen, die mindestens sechs Monate zu Unrecht inhaftiert waren und gemäß dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz rehabilitiert wurden. Das wesentliche Kriterium für den Bezug der Opferrente ist dabei die wirtschaftliche Bedürftigkeit des Opfers. (...)