Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Tage in Berlin werden von Arbeits- und Plenarsitzungen, Besprechungen, Büroarbeit und Informationsgesprächen bestimmt. Ich komme dabei auf eine Wochenarbeitszeit von etwa 60 Stunden, wobei manche Arbeitstage vielfach länger als 12 Stunden dauern. Donnerstags wird diese Zahl regelmäßig überschritten, da das Plenum bis tief in die Nacht hinein tagt, oft bis gegen Mitternacht. (...)
(...) man kann über die angemessene Höhe des Gehaltes eines Bundestagsabgeordneten sehr unterschiedlicher Meinung sein. Ich bin persönlich der Auffassung, dass die gegenwärtige finanzielle Ausstattung eines Bundestagsabgeordneten angemessen ist. Meine Einkünfte weise ich seit vielen Jahren durch Veröffentlichung meines Steuerbescheides nach. (...)
(...) So liegt meiner Arbeit ein Einkommen von 7668 Euro zugrunde, bei einer durchschnittlichen Arbeitsbelastung von 60 Stunden in der Woche (da ja häufig auch die Wochenenden mit Terminen belegt sind). Das ergibt eine monatliche Summe von 240 Stunden und damit rechnerisch einen Stundenlohn von 31,95 Euro. (...)
(...) Wenn Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen wollen, was Bundestagsabgeordnete tun, sollten Sie sich bei einem Ihrer Bundestagsabgeordneten aus Bremen vielleicht um eine Einladung zu einer Berlin-Informationsfahrt bemühen. (...)
(...) Ich bin im Übrigen davon überzeugt, dass sich kaum einer aus finanziellen Beweggründen in der Politik engagiert. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, tut dies, weil er für ganz bestimmte politische und soziale Ziele eintritt und daran mitarbeiten will, gute Rahmenbedingungen für unser Land und für die eigene Region zu schaffen. (...)
(...) unser Ziel ist es, bis 2014 einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch die momentan positive Konjunktur zusätzliche Steuereinnahmen erzielen werden. (...)