Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eckhardt Rehberg
Antwort 15.01.2008 von Eckhardt Rehberg CDU

(...) Zu einer modernen Wirtschaftsstruktur gehört daher auch eine vorausschauende Energiepolitik. Um den künftigen Strombedarf decken zu können, muss auch in absehbarer Zeit am deutschen Strommix festgehalten werden, wozu auch Kohlekraftwerke zählen. (...)

Frage von Michael T. • 05.12.2007
Frage an Marco Bülow von Michael T. bezüglich Umwelt
Portrait von Marco Bülow
Antwort 14.01.2008 von Marco Bülow Die PARTEI

(...) Vor allem. durch die Veränderung der Ernährungsweise in China (stärkerer Fleischkonsum) und durch mehrere schlechte Ernten in klassischen Anbaugebieten (wie z.B. in der Ukraine oder auch in Australien – bedingt durch die dortigen Dürren) kam es zu einem überraschend starken Rückgang der internationalen Getreidereserven und damit zu einem Anstieg der Weltmarktpreise. Auch das vermehrte Auftreten von eigenen Rohstofffonds im Agrarsektor, die diesen Bereich als Anlage- aber auch Spekulationsobjekt entdeckt haben, führte zu Preissteigerungen. (...)

Portrait von Christian Maaß
Antwort 08.01.2008 von Christian Maaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für eine Übergangszeit wird Deutschland auch noch auf fossile Ressourcen zurück greifen müssen. Wir setzen dabei auf dezentrale Gaskraftwerke: Für eine Übergangszeit können dezentrale, hocheffiziente Gaskraftwerke mit einem Wirkungsgrad von 90% zum Einsatz kommen. (...)