Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Michael S. • 15.04.2008
Frage an Axel Berg von Michael S. bezüglich Verkehr
Portrait von Axel Berg
Antwort 25.06.2008 von Axel Berg SPD

(...) Was Sie die " Rückkehr der alten Pendlerpauschale" nennen, entspricht dem von mir geschilderten Vorschlag der Arbeitsgruppe Finanzen der SPD Bundestagsfraktion. Einen Freibetrag - den es übrigens nicht exklusiv für Abgeordnete, sondern beispielsweise in Form der Werbekostenpauschale für alle Steuerzahler gibt - finde ich noch viel besser, weil ja der steuerliche Anreiz steigt, das Auto ganz stehen zu lassen. (...)

Frage von Angelika K. • 15.04.2008
Frage an Klaus Barthel von Angelika K. bezüglich Verkehr
Portrait von Klaus Barthel
Antwort 16.04.2008 von Klaus Barthel SPD

(...) ich befürworte ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen auf 130 km/h als Beitrag zu mehr Sicherheit, besseren Verkehrsfluss, zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz. (...)

Frage von Angelika K. • 15.04.2008
Frage an Ilse Aigner von Angelika K. bezüglich Verkehr
Portrait von Ilse Aigner
Antwort 06.05.2008 von Ilse Aigner CSU

(...) Auch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit auf den unlimitierten deutschen Autobahnstrecken derzeit unter 120 km/h, weiterhin ist es sehr fraglich, ob eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung überhaupt zweckmäßig wäre, um eine erhöhte Verkehrssicherheit zu erreichen. Mehr als 95 % aller Unfälle geschehen in einem Geschwindigkeitsbereich bis 100 km/h, ein Tempolimit führt letztendlich zu einer Erhöhung der Verkehrsdichte und somit auch zu einer Erhöhung des Verkehrsrisikos. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort 24.04.2008 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP

(...) von einem generellen Tempolimit halte ich nicht viel. Ich bin sehr wohl für eine den Straßenbedingungen angepasste Geschwindigkeitsbegrenzung. (...)