(...) die GRÜNEN unterscheidet von anderen Parteien, dass sie schon an morgen denken, während die anderen Parteien erst bei den Problemen der Gegenwart ankommen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) in erster Linie setze ich mich für eine Verringerung der Feinstaubbelastung durch die Verbesserung der Filter in KfZ ein. Ich halte aber auch ein Fahrverbot für bestimmte, sehr stark belastete Zonen für sinnvoll. (...)
(...) Das "Hundegesetz" verfolgt den Zweck die Zahl der Beißvorfälle zu mindern, die Akzeptanz von Hunden bei Nicht Hundehaltern zu erhöhen und auch den Hunden durch Training eine artgerechte Erziehung zukommen zu lassen. (...) So ist das "Hundegesetz" auch ein Beitrag zu aktivem Tierschutz in unserer Stadt. (...)
(...) Ich unterstützte ausdrücklich, dass sich die Region Weserbergland ab sofort daraus ausrichtet, bis 2030 den kompletten Energiebedarf durch die Nutzung erneuerbarer Energien zu decken. Für die SPD ist es auch eine soziale Verpflichtung Erneuerbare Energien zu fördern und Energieeffizienz zu steigern. (...)
(...) Damit sollen auch professionelle Energieeffizienzberatungen in den Regionen finanziert werden und innovative Firmen und Projekte unterstützt werden. Die Landesregierung fördert als Antwort auf den Klimawandel lieber künstliche Skipisten in der Lüneburger Heide oder eine riesige Ziegenmassentierhaltung bei Polle. Das lehnen wir entschieden ab. (...)