Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 29.05.2008 von Johannes Kahrs SPD

(...) Nach der Bahnreform tritt ein Struktursicherungsvertrag in Kraft. Dieser legt fest, dass bis zum Jahre 2023 keine betriebsbedingten Kündigungen aufgrund der Teilprivatisierung der Sparte Verkehr und Logistik zulässig sind, sollte es in diesem Bereich Verluste geben, so muss der Konzern diese an anderer Stelle auffangen. (...)

Portrait von Ditmar Staffelt
Antwort 03.06.2008 von Ditmar Staffelt SPD

(...) Ihrem Ansatz, die Bahn als umweltschonende Alternative zu erklären, stimme ich zu. Auch ich erkenne den umweltschonenden Beitrag der Bahn im Vergleich zum Kfz an. Gerade deshalb ist eine Teilprivatisierung zu begrüßen. (...)

Portrait von Hellmut Königshaus
Antwort 18.06.2008 von Hellmut Königshaus FDP

(...) Wir sind nicht grundsätzlich gegen die Privatisierung der Bahn, denn wir wollen Wettbewerb im Schienenverkehr. (...) Die Verkehrs- und Transportsparten der DB müssen vollständig privatisiert werden. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort 31.05.2008 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Am vergangenen Freitag habe ich gegen die "Bahnreform", also mit NEIN, gestimmt, wie übrigens die ganze grüne Bundestagsfraktion. (...)