Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thies W. • 02.03.2018
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 13.03.2018 (...) So richtig es ist, sich Gedanken um eine Durchsetzung der Regeln zur Altersfreigabe von Computer-Spielen zu machen, in der Umsetzung gibt es doch viele Schwierigkeiten. Hinzu treten noch weitere Hürden: wenn bei jedem Spielen die Identität nachgewiesen werden muss, ist nicht nur technisch erfassbar, welches Gerät auf eine bestimmtes Spiel zugreift, sondern auch wer genau. (...)
Frage von Oliver B. • 22.02.2018
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Judith O. • 11.02.2018
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Bernd R. • 08.02.2018
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2018 (...) Alle Hintergründe zur Vergabe der Studie, Ausschreibung, etc. zur "Evaluierung der FFG-Reform“ müssten Sie bitte direkt im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz erfragen. (...)
Frage von Klaus Peter L. • 28.01.2018
Antwort von Detlev Pilger SPD • 14.02.2018 (...) So sollen beispielsweise die sogenannten AnKER-Zentren von vorneherein enger mit den örtlichen Jugendbehörden zusammenarbeiten. (...) Ich selbst werde mich weiterhin nach Kräften gegen die Aussetzung der Familienzusammenführung wehren. (...)
Frage von Henning H. • 17.01.2018
Antwort von Annabell Krämer FDP • 15.02.2018 (...) Unter der Federführung unseres Sozialministers Dr. Heiner Garg werden wir insbesondere die viel zu komplizierte Kita-Finanzierung grundlegend reformieren. Unser Ziel ist es, bis zum Ende der Legislaturperiode sowohl Eltern und Kommunen zu entlasten als auch die Qualität in den Kitas zu sichern und zu stärken. (...)