Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas H. • 22.08.2016
Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2016

(...) Auch hierbei gilt es aber, den Lärmschutz für die Anwohnerinnen und Anwohner stark frequentierter Bahntrassen zu verbessern - denn ich bin kein Freund davon, den Lärm an einer Stelle zu bekämpfen, nur damit andere Menschen darunter leiden. Desweiteren sind Geschwindigkeitsbegrenzungen ein gutes Mittel, um den Lärm zu reduzieren. So fordern beispielsweise die Grünen in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf eine Begrenzung von 60km/h auf Höhe der Eichkamp-Siedlung. (...)

Frage von Dr. Lienhard W. • 17.08.2016
Portrait von Sabine Bangert
Antwort von Sabine Bangert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2016

(...) Wawrzyn, Sie dürfen zurecht von uns erwarten, dass wir uns besonders stark für den Radverkehr und den ÖPNV einsetzen. Auf unsere Initiative hin wurden viele Beschlüsse in der BVV gefasst, damit Radstreifen und sicherere Kreuzungen geschaffen werden. (...)

Portrait von Georg Kössler
Antwort von Georg Kössler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.08.2016

(...) Ich denke, hier müssen wir ein Bündel von Maßnahmen ergreifen. Bisher traut sich aber die Zählgemeinschaft in Neukölln aus SPD und CDU genauso wenig wie der Senat, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung zu ergreifen. Das muss sich ändern! (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort von Joschka Langenbrinck
SPD
• 09.08.2016

(...) Die Ablehnung der Forderung nach stärkeren Geschwindigkeitskontrollen befriedigt mich natürlich ebenso wenig wie die Anwohnerinnen und Anwohner, die sich bei mir beschwert haben. (...) im Körner- und Richardkiez für notwendig - aufgrund der Wohnstraßen, des Lärms, der Kitas, Schulen und Spielplätze. (...)

E-Mail-Adresse