Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans Peter Thul
Antwort von Hans Peter Thul
CDU
• 15.09.2008

(...) "Die DB hat am heutigen Freitag (12. September 2008) entschieden, keinen Zuschlag für den personenbedienten Verkauf einzuführen", so ein Sprecher des Unternehmens. Dieser Ankündigung vorausgegangen waren massive Proteste der Bundesregierung. (...)

Frage von Jochen H. • 03.09.2008
Portrait von Anton Schaaf
Antwort von Anton Schaaf
SPD
• 12.09.2008

(...) Allerdings der angekündigte "Bedienzuschlag" beim Kauf von Tickets am Schalter, (der zwar nur anfällt, wenn Sie ein Ticket für den Fernverkehr erwerben), ist meines Erachtens mehr als fragwürdig. Auch wenn die Tickets für Fahrten im Nahverkehr, Beratungsgespräche sowie besondere Beratung für z.B. behinderte Menschen oder ausländische Gäste weiterhin zuschlagsfrei bleiben sollen. (...)

Portrait von Udo Bullmann
Antwort von Udo Bullmann
SPD
• 17.09.2008

(...) Die MPU gilt in Deutschland als Instrument, um die Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges nach dem Entzug des Führerscheines festzustellen. Der MPU geht also in der Regel ein Delikt voraus, das den Entzug des Führerscheins zur Folge hatte. (...)

Frage von Norbert T. • 03.09.2008
Portrait von Ingo Schmitt
Antwort von Ingo Schmitt
CDU
• 07.10.2008

(...) Die CDU/CSU Bundestagsfraktion hat sich daher umfassend für eine Abschaffung der Servicepauschale eingesetzt. Zunächst reagierte die Deutsche Bahn AG daraufhin mit Ausnahmetatbeständen für Behinderte und Senioren mit Bahncard. (...)

E-Mail-Adresse