Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel K. • 24.01.2008
Antwort von Ludwig Stiegler SPD • 13.03.2008 (...) Das wird vor dem Hintergrund der weltwirtschaftlichen Entwicklungen eine ziemlich anspruchsvolle wirtschaftspolitische Aufgabe werden. In jedem Falle müssen die Unternehmensleiter anhand der politischen und öffentlichen Reaktion verspüren, dass sie nicht einfach frei über die Köpfe einer Region hinweg planen und entscheiden können, sondern dass sie in einer sozialen Marktwirtschaft auch Rücksicht auf die Menschen nehmen müssen. (...)
Frage von Sönke Matthias J. • 24.01.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 25.01.2008 Sehr geehrter Herr Jacobsen,
Frage von Peter L. • 23.01.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 24.01.2008 (...) nach einem Studium oder einer Ausbildung muß der Berufseinstieg gelingen: dabei können Praktika hilfreich sein, aber es darf nicht sein, dass Berufseinsteigerinnen und -einsteiger als Praktikanten unentgeltlich oder für ein Taschengeld Tätigkeiten verrichten, die mit einem regulären Beschäftigungsverhältnis abdeckt werden müßten. Das werden wir gesetzlich unterbinden. (...)
Frage von Volker H. • 23.01.2008
Antwort von Andy Grote SPD • 24.01.2008 (...) Zur Verwirklichung dieser Ziele wird ihre Partei, die Linkspartei, leider nichts beitragen können, da sie nicht koalitionsfähig ist und auch nicht sein will. Jede Stimme für die Linkspartei gefährdet daher eine rot-grüne Regierungsmehrheit und dient dem Machterhalt des CDU-Senats. Bleibt die Linkspartei unter 5% so hat Rot-Grün bereits nach allen aktuellen Umfragen eine Mehrheit in der zukünftigen Bürgerschaft. (...)
Frage von Emrah E. • 23.01.2008
Antwort ausstehend von Gisela Konrath CDU Frage von Marco R. • 23.01.2008
Antwort von Ursula Körtner CDU • 25.01.2008