Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Edelgard Bulmahn
Antwort von Edelgard Bulmahn
SPD
• 21.02.2008

(...) Deshalb sind die gewerkschaftlichen Forderungen nach höheren Löhnen, einen gerechten Anteil am Wohlstand, richtig. Im Übrigen weisen alle Wirtschaftssachverständigen auf die Bedeutung einer starken Binnennachfrage für das kommende Jahr hin. (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 14.02.2008

(...) Zunächst müssen wir einen ausgeglichenen Haushalt anstreben und die Verschuldung auf Null setzen. Wenn diese beiden Voraussetzungen erfüllt sind, befürworte ich auch Steuersenkungen. Insgesamt trete ich allerdings dafür ein, dass die Leistungen des Staates zurückgefahren und die Eigenverantwortung der Bürger gestärkt wird. (...)

Portrait von Hellmut Königshaus
Antwort von Hellmut Königshaus
FDP
• 19.02.2008

(...) Sozial gerecht ist es, wenn der Staat dem Bürger mehr von dem lässt, was er selbst erarbeitet. Sozial gerecht ist es, wenn derjenige, der arbeitet, netto mehr hat als derjenige, der nicht arbeitet. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 14.02.2008

(...) Unabhängig davon ist es so, dass der Reichtum in unserer Gesellschaft ebenso zugenommen hat wie die Armut. Die Spaltung der Gesellschaft ist größer geworden. Seit Jahren ist der Reallohn in Deutschland gesunken, das gilt auch für Sozialleistungen. (...)

E-Mail-Adresse